christoph drießen geboren 1960 in köln
handweber
ausbildungen: schreiner, religionspädagoge, handweber, familientherapeut
erster kontakt mit der weberei 1990 in ostwestfalen
……die folgen:
- bau und anschaffung eigener webstühle
- kontinuierlicher ausbau der fertigkeiten im weberhandwerk
- hier und da teilnahme an kleinen verkaufsausstellungen
- 1999 und 2001 teilnahme am „textilen kunstprojekt bergisches land“ mit ausstellung in bergneustadt
- 2002 – 2006 ausbildung zum handweber in der weberklasse in kukate (wendland)
- arbeit in eigener werkstatt und
in der paramentenweberei bei fred küsters in düsseldorf
- 2006 gesellenbrief „weber im handwerk“
- eigene werkstatt in jüchen-gierath
- 2015 mitglied der sommerwerkstatt im tuchwerk-aachen
das interesse am alten handwerk und die faszination der technik des webstuhles und des erstellten gewebes, im zusammenhang mit den künstlerischen herausforderungen, sind tragende facetten meiner liebe zu dieser arbeit.
das meditative arbeiten im webstuhl ist für mich ein gegenpol zur arbeit mit menschen in meinem sonstigen beruflichen alltag.